Tuchmarkt und mehr GbR

Faden - Nadel - Bänder - Stoffe

Herzlich Willkommen!  

Aussteller und Händler können sich bis maximal 3 Wochen vor Marktbeginn bewerben.

20.-21.07.2024

Die nächste Veranstaltung umGARNen wird wieder in Kooperation mit dem Organisationsteam vom Tuchmarkt auf dem Gelände des LWL-Freilichtmuseums Hagen stattfinden. 

Die Öffnungszeiten des Marktes sind an die Öffnungszeiten des Freilichtmuseums geknüpft.

23.-24.09.2023

Der dritte Kunsthandwerkermarkt in 35519 Rockenberg.

 Geöffnet ist der Markt zwischen 10:00 bis 18:00 Uhr.

21.-22.10.2023

Der zweite Kreativmarkt findet in Kooperation mit dem Freilichtmuseum auf dem Gelände des Freilichtmuseums Roscheider Hof statt.

Die Öffnungszeiten des Marktes sind an die Öffnungszeiten des Museums gebunden.


11.-12.11.2023


Der erste Wichtelmarkt findet im Bürgerhaus 35519 Rockenberg/Oppershofen, Lattwiesenweg 8 statt.

Die Öffnungszeiten des Marktes sind 10:00 bis 18:00 Uhr.



Der interessierte Besucher wird auch dann wieder Alles rund um das Thema Stoff und Wolle finden. Von der Herstellung eines Fadens bis zu einer reichen Auswahl an fertigen Stoffen reicht das Sortiment und lässt das begeisterte Näh- und Handarbeitsherz höher schlagen. Außerdem kommen bei diesem Markt auch die Strick - und Häkelbegeisterten auf ihre Kosten. Viele Aussteller haben Garne, aber auch unversponnene Materialien im Gepäck. Natürlich gibt es auch Häkel- und Stricknadeln.

In einer der Spinngruppen kann man sich über das Entstehen eines Fadens kundig machen bzw. am mitgebrachten Spinnrad selbst spinnen.

Wir betrachten uns als die Slow-Stoff-Bewegung. Hier gibt es ausgesuchte Händlerinnen und Händler, die sich Zeit nehmen, um auf die Bedürfnisse der Besucherinnen und Besucher einzugehen. Man kann (aus-)probieren, in Ruhe auswählen oder einfach nur ein "Schwätzchen"  halten.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Interessierte Aussteller/Händler können sich per E-Mail an tuchmarkt@gmx.de oder hier über das Kontaktformular für einen der Märkte mit uns in Verbindung setzen.

Wir, das sind Henriette Fleck M.A. und Lars Corsmeyer.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Lars Corsmeyer arbeitet als selbständiger Eventmanager und ist im Landesmuseum der 'Keltenwelt am Glauberg' ebenfalls für die Veranstaltungen, sowie das Marketing und die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig.

Henriette Fleck M.A. ist als freiberufliche Kunsthistorikerin im Freilichtmuseum Hessenpark sowie in der Keltenwelt am Glauberg tätig. Außerdem bietet sie Kurse in der Bad Nauheim an. Ihr Schwerpunkt ist das Filzen und Flachsen von Tieren. Aber man kann auch das Spinnen erlernen und Schmuck umgestalten, der unbeachtet im Schmuckkasten liegt.